Wir stellen auf das e-Rezept um!

07.12.2023

Aber warum?

Die Bundesregierung hat beschlossen, dass ab dem 01.01.24 alle Medikament bei gesetzlich versicherten Patient*innen als e-Rezept ausgestellt werden müssen.

Was bedeutet das für mich als Patient*in?

Für Sie gibt es drei Möglichkeiten, ein e-Rezept einzulösen.

Auf unserer Informationsseite zum e-Rezept finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie Antworten auf die meist gestellten Fragen.

Zusätzliches Informationsmaterial finden Sie auch in Form von Flyern vor Ort.

Unsere Praxisschließzeiten 2025

Liebe Patientinnen und Patienten, an folgenden Tagen bleibt unsere Praxis geschlossen: September 2025 Mo. 29.09. - nachmittags Di. 30.09. - geschlossen - Vertretung: Dr. med. Elzbieta Pohl, Kirchenstraße 38a, 22945 Trittau, Tel: 04154 - 81018 Oktober 2025 Mi. 08.10. -...

Neu in unserer Hausarztpraxis: Self-Check-In

Wir möchten Ihren Besuch bei uns so angenehm und unkompliziert wie möglich gestalten. Deshalb gibt es jetzt in all unseren Hausarztpraxen die Möglichkeit zum Self-Check-In! Was bedeutet das für Sie? Gesundheitskarte einlesen – ganz einfach am Terminal, ohne Wartezeit...

Wichtige Informationen zur ePA (elektronische Patientenakte)

Liebe Patientinnen und Patienten, Ihre Krankenkasse hat für Sie eine elektronische Patientenakte (ePA) eingerichtet. Mit der elektronischen Patientenakte stehen Arztbriefe, Befunde, Laborwerte, die Medikation und andere relevante Informationen sowohl den Patientinnen...

Mutterschutz-Siegel 2025

Eine Weiterarbeit in patientennahen Tätigkeiten ist auch für schwangere Ärztinnen gut möglich. Seit 2022 vergibt der Deutsche Ärztinnenbund e.V. (DÄB) ein Mutterschutz-Siegel für Klinikabteilungen und ärztliche Praxen, die positiv herausstechen, weil sie schwangeren...

Loading...